Skip to main content

Praxistest: Campingdusche mit Akku / USB Ladefunktion

Immer auf der Suche nach praktischen Dingen – so auch bei der Recherche nach einer unkomplizierten Lösung unterwegs, mal etwas sauberzumachen. Um nicht zu viel (Frisch-)Wasser aus unseren beiden Kanistern zu verschwenden, brauchte ich eine Möglichkeit, das Wasser langsam und kontrolliert zu nutzen. Durch Zufall fiel mir diese praktische Campingdusche in die Augen.

Preislich unschlagbar und gut verarbeitet. In der Praxis machen wir oft unseren Hund nach dreckigen Spaziergängen sauber oder waschen unser Geschirr ab. Beides ist ohne Probleme möglich. Weitere Anwendungsbeispiele findet Ihr sicher, sobald Ihr sie euer Eigen nennen dürft.

Eine Campingdusche mit Akku bietet zahlreiche Vorteile für Abenteurer und Naturliebhaber, die auch unterwegs einfach mal duschen oder etwas sauber machen wollen. Besonders beim Camping ohne direkten Zugang zu Wasser- oder Stromanschlüssen wird eine solche Dusche zu einem wertvollen Begleiter. Mit einem integrierten Akku bist du unabhängig von Steckdosen – sofern der Akku nicht leer ist – und kannst die Dusche nahezu überall verwenden, ob am Fluss, See oder auf einem abgelegenen Stellplatz.

Diese Unabhängigkeit von externen Stromquellen bedeutet, dass du jederzeit für Erfrischung sorgen kannst, egal ob beim Zelten in der Wildnis oder auf einem Roadtrip abseits ausgebauter Campingplätze. 

Campingdusche im Einsatz

 

Pro

  • flexible Nutzung, da kein Stromanschluss notwendig
  • Akku inkl. Ladegerät für den USB Anschluss
  • Laden über Powerbank möglich
  • regelmäßiger Wasserstrahl
  • saubere Sache
  • Saugnapf für einfache Befestigung
 

Contra

  • i.d.R. nur kaltes Wasser möglich, außer man wärmt es vorher auf
  • großer Behälter notwendig (hier OBI Eimer)

 

Die perfekte Kombination

Kanister mit Campingdusche  

Vorgestellte Produkte