Skip to main content

Ganz nah am Meer: Campingplatz DCU-Camping Lyngvig Strand in Dänemark

DCU-Camping Lyngvig Strand

Holmsland Klitvej 81
6960 Hvide Sande
Dänemark

 

Stellplatzbeschaffenheit und -größe

Die Stellplätze auf diesem Campingplatz sind großzügig bemessen und bieten viel Raum für ein komfortables Camping-Erlebnis. Die meisten Bereiche sind naturbelassen und bieten freie Platzwahl zwischen den Dünen. Allerdings sollte man beachten, dass der Boden teils wellig und hügelig ist, was für Fahrzeuge mit unzureichender Bodenfreiheit problematisch sein kann. Ein ebener, stabiler Untergrund ist für einen sicheren Stand essenziell, insbesondere für Fahrzeuge wie den VW Bus.

Sanitäreinrichtungen

Während meines Aufenthalts waren die Sanitäranlagen sauber und gut gepflegt. Die Waschräume wurden regelmäßig gereinigt, und es gab ausreichend Duschen und Toiletten. Allerdings könnte es zu Stoßzeiten zu Wartezeiten kommen, da die Kapazität der Einrichtungen begrenzt ist. Einige Bereiche waren zudem nicht überdacht, was bei schlechtem Wetter unangenehm sein kann.

Strom- und Wasserversorgung

Der Campingplatz bietet Zugang zu Stromanschlüssen, was für die Nutzung von Geräten und die Versorgung im Bus wichtig ist. Allerdings ist zu beachten, dass in einigen Bereichen längere Stromkabel erforderlich sind, da die Anschlüsse nicht immer direkt am Stellplatz verfügbar sind. Die Wasserversorgung ist ausreichend, mit mehreren Wasserstellen auf dem Gelände. Es könnte jedoch hilfreich sein, einen Schlauch oder einen großen Kanister mitzubringen, um Wasser zum Stellplatz zu transportieren.

Service und Rezeption

Das Personal an der Rezeption war freundlich und hilfsbereit. Bei Fragen oder Problemen erhielt ich zügig Unterstützung. Allerdings waren die Öffnungszeiten der Rezeption begrenzt, was außerhalb dieser Zeiten zu Verzögerungen bei Anfragen führen kann. Es empfiehlt sich daher, wichtige Anliegen während der Öffnungszeiten zu klären.

Lage und Umgebung

Die Lage des Campingplatzes ist hervorragend. Mitten in unberührter Natur bietet er direkten Zugang zu einem der besten Strände Dänemarks. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein, und in der Nähe gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Nähe zum Leuchtturm sorgt für ein besonderes Flair und bietet einen schönen Blick vom Campingplatz aus.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfand ich als angemessen. Die Gebühren für den Stellplatz waren fair, insbesondere wenn man die Lage und die gebotenen Einrichtungen berücksichtigt. Allerdings können zusätzliche Kosten für Strom und andere Services anfallen, die bei der Planung berücksichtigt werden sollten.

Zusätzliche Annehmlichkeiten

Der Campingplatz bietet einige zusätzliche Annehmlichkeiten wie ein kleines Geschäft für den täglichen Bedarf und ein Restaurant mit regionaler Küche. Das WLAN-Netzwerk ist verfügbar, jedoch nicht überall auf dem Gelände stark genug, was für diejenigen, die auf eine stabile Verbindung angewiesen sind, ein Nachteil sein kann. Es empfiehlt sich daher, sich auf eine begrenzte Internetverbindung einzustellen oder alternative Möglichkeiten zur Kommunikation und Information zu nutzen.

Campers-Stuff-Fazit

Insgesamt war mein Aufenthalt auf dem DCU-Campingplatz Lyngvig Strand angenehm. Die naturnahe Lage und die großzügigen Stellplätze haben mir besonders gefallen. Einige Aspekte wie die begrenzte Kapazität der Sanitäranlagen und die variierende Qualität des WLANs könnten jedoch für einige Camper relevant sein. Dennoch würde ich den Platz für einen Urlaub in dieser wunderschönen Region Dänemarks empfehlen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *