Thermomatten für den VW Bus (T5) – Blickdicht campen
Thermomatten für den VW Bus (T5) – Blickdicht campen
Heute möchten wir euch die Brunner Thermomatten CLI-MATS NT für den VW T5 vorstellen, die wir selbst beim Camping verwenden und bewerten möchten.
Warum Thermomatten?
Thermomatten sind ein unverzichtbares Zubehör für jeden Camper. Sie bieten nicht nur Schutz vor Hitze und Kälte, sondern sorgen auch für Privatsphäre und Dunkelheit im Fahrzeug. Besonders bei längeren Aufenthalten oder in extremen Wetterbedingungen sind sie Gold wert. Die Brunner Thermomatten haben uns in vielerlei Hinsicht überzeugt, und wir möchten euch unsere Erfahrungen und Eindrücke schildern.
Die Brunner Thermomatten im Praxistest
Installation und Handhabung
Die Installation der Brunner Thermomatten ist kinderleicht. Dank der mitgelieferten Saugnäpfe lassen sich die Matten schnell und unkompliziert an den Fenstern des VW T5 befestigen. Ein kleiner Tipp: Vor der ersten Nutzung sollten die Matten einige Tage ausgelüftet werden, da sie anfangs einen leichten Plastikgeruch haben können.
Isolierung und Schutz
Die mehrlagigen Isoliermatten bieten hervorragenden Schutz vor Hitze und Kälte. Im Sommer bleibt das Fahrzeug angenehm kühl, und im Winter wird die Wärme im Innenraum gehalten. Besonders bei nächtlichen Temperaturen merkt man den Unterschied deutlich. Die Matten verdunkeln den Innenraum zudem perfekt, was für einen erholsamen Schlaf sorgt.
Qualität und Verarbeitung
Die Qualität der Brunner Thermomatten ist beeindruckend. Das Material ist robust und langlebig, und die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen. Auch nach mehreren Monaten intensiver Nutzung zeigen die Matten keine Abnutzungserscheinungen. Die mitgelieferte Aufbewahrungstasche ist praktisch und ermöglicht eine platzsparende Lagerung.
Vor- und Nachteile der Brunner Thermomatten
Vorteile
- Einfache Installation: Die Saugnäpfe ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Befestigung.
- Hervorragende Isolierung: Die Matten bieten Schutz vor Hitze und Kälte und sorgen für eine angenehme Temperatur im Fahrzeug.
- Perfekte Verdunkelung: Für einen erholsamen Schlaf ist der Innenraum komplett abgedunkelt.
- Hohe Qualität: Robustes Material und hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Praktische Aufbewahrung: Die mitgelieferte Tasche ermöglicht eine platzsparende Lagerung.
Nachteile
- Anfangsgeruch: Die Matten haben anfangs einen leichten Plastikgeruch, der jedoch nach einigen Tagen verfliegt.
- Saugnäpfe: Gelegentlich lösen sich die Saugnäpfe, was etwas nervig sein kann. Ein erneutes Andrücken schafft jedoch Abhilfe.
Campers-Stuff-Fazit
Die Brunner Thermomatten CLI-MATS NT für den VW T5 sind ein absolutes Must-Have für jeden Camper. Sie bieten hervorragenden Schutz vor extremen Temperaturen, sorgen für Privatsphäre und Dunkelheit und sind dabei einfach zu handhaben. Trotz kleinerer Nachteile, wie dem anfänglichen Geruch und den gelegentlich lösenden Saugnäpfen, überwiegen die Vorteile bei weitem. Wir können diese Thermomatten jedem Camper wärmstens empfehlen.
#Camping #Thermomatten #VWT5 #Isolierung #Verdunkelung #Campingausrüstung #BrunnerThermomatten #Campingzubehör #Camper #Outdoor #Campingurlaub #Campingausstattung #Wohnmobil #Vanlife #Campingtipps #Campingbedarf #Campingprodukte #CampingausrüstungTest #CampingausrüstungBewertung #CampingausrüstungErfahrungen
Keine Kommentare vorhanden